So viel Liebe auf einem Bild. ♥ Diese Woche haben wir es endlich geschafft, unseren Urlaub für dieses Jahr zu buchen – und was passt da besser als ein Blick zurück auf die letzte Reise, die uns im vergangenen September nach Mallorca (weit weg vom Ballerman) führte. Mein Ziel für unseren Aufenthalt auf Madeira Ende Mai: Wieder einen Schnappschuss machen, wie der Herr Koch zufrieden und gut behütet aufs Meer blickt… Wohin verreist Ihr dieses Jahr?
Schreibtischliebling #10

So wunderschöne, tiefe Blautöne! Dass man dort zufrieden übers Meer blicken kann und seinen Gedanken nachfühlen kann, ist sehr gut vorstellbar! Alles gute für die Reise nach Madeira!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Kathrin! :-) Es dauert ja noch ein paar Woche, bis es losgeht, aber ich werde danach bestimmt auch das ein oder andere schöne (und vielleicht auch nachdenkliche) Meeresfoto haben und hier teilen. :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin gespannt! :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
wie schön! :)
Für mich gehts dieses Jahr nach Amerika: New York-San Fransisco-Los Angeles-Yosemite National Park und Boston: alles in 14 Tagen!!
Ich habe dich übrigens für den Liebster Award nominiert, kannst ja mal vorbeischauen, ich würde mich freuen :)
https://allimoblog.wordpress.com/2018/02/25/der-liebster-award-11-fragen-antworten/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow, das klingt fantastisch! Aber auch ganz schön anstrengend, das alles in zwei Wochen abzuklappern. :-D Hast du das selbst organisiert oder ist das eine Pauschalreise? Stelle mir allein die Planung und Vorbereitung schon anstrengend vor. ;-)
Danke auch für die Nominierung! ♥ Ich schau definitiv mal rein. :-)
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön! Ja meine Urlaube sind immer so anstrengend :D da wird um 6 Uhr aufgestanden und um 21 Uhr uns Bett gegangen so ungefähr:D nein alles komplett selbst geplant also vondaher ja anstrengend ist das richtige Wort:) freut mich!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Puh, da siehst du bestimmt sehr viel im Urlaub, aber brauchst danach eigentlich direkt nochmal Urlaub, oder? ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz genau :D Danach braucht man Urlaub vom Urlaub^^ Also natürlich schlendert man auch mal durch die Gassen oder trinkt gemütlich nen kako, besonders morgens lässt sich der Tag super gut entspannt beginnnen, aber ansonsten haben wir die Regel: je mehr wir vom Urlaub sehen, desto besser, egal wie stressig :D Da gibt es dann extra Tagespläne und vorher genau recherchierte Wegeroute usw.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Puh, das wär nix für mich. :-D Zu anstrengend in der Vorbereitung und auch in der Durchführung. Aber hey – so hat jeder seine Vorstellung vom perfekten Urlaub. Viel Spaß auf jeden Fall schon mal! :-)
Gefällt mirGefällt mir
Ja das ist für die wenigsten was! Also von daher passt schon und ja in der Tat:)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du weißt schon, was du da tust. Und langweilig wird es so garantiert nicht. :-D
Gefällt mirGefällt 1 Person
eben :D
Gefällt mirGefällt 1 Person
Urlaub, was ist das?! … Tatsächlich habe ich doch ein paar in diesem Jahr, weil ich an einem Dienstag eine Fortbildung habe und den Montag gleich mit besetze, dementsprechend bin ich im März von Freitag bis Montag auf Kurztrip in München. Ansonsten finde ich Urlaub furchtbar. *g*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber – wie kann man Urlaub denn furchtbar finden? Dein Trip nach München klingt super, das kannst du dir doch nicht durch fiese Gedanken an Urlaubshass zerstören lassen. :-/
Gefällt mirGefällt mir
München sind nur drei Tage … Ich bekomme sehr schnell Langeweile, wenn ich nicht arbeiten darf. Krank sein am Wochenende ist für mich immer Höchststrafe. *g*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich würde ja jetzt sagen, dass du dir ein Hobby suchen sollst, aber mit Bloggen und Sport könntest du deine Tage auch ohne Arbeit gut füllen. Dann gehörst du wohl einfach zu den Menschen, die gerne arbeiten. Sowas! ;-)
Gefällt mirGefällt mir
Schlimm, gell?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Durchaus. Und einen Kater hast du auch noch, den habe ich ja ganz vergessen! ;-)
Gefällt mirGefällt mir
Findet er übrigens nicht, weil die treulose Tomate beim neuen Mitbewohner auf dem Bett chillt.😅
Gefällt mirGefällt 1 Person
Unverschämtheit! Dabei hast du dir so viel Mühe gegeben, sein Herz zu erobern!
Gefällt mirGefällt mir
Er ist halt wie alle Männer. Alles Schlampen außer Papi. 😅
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-D Sodom und Gomorrha in Schwaben!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir werden wohl nochmal an den Königssee gehen und von dort das Salzburger Land besuchen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das klingt nach einem guten Plan. Ich erinnere mich, dass es euch dort letztes Jahr gut gefallen hat, oder? :-)
Gefällt mirGefällt mir
Das war super dort und dieses Jahr ist ja auch die Seilbahn wieder in Betrieb.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na dann bekommt ihr ja nochmal einen neuen Blickwinkel! :-)
Gefällt mirGefällt mir
Allzu lange darf Urlaub nicht sein, maximal eine Woche. Diesmal geht es irgendwo nach Ostfriesland, Harlingersiel oder die Gegend. – Im April dann für drei Tage nach Holland, ich bastle noch am Programm. Übernachtung zehn km vom Ijsselmeer entfernt, Tag Leeuwarden, Orchideenfarm, Tulpenfelder…. irgendsowas.
Naja, und dienstlich bin ich ja auch noch unterwegs. Meppen, Skihalle in Holland, Köln…. alles in den nächsten zehn Tagen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Warum nicht? Fällt dir nach einer Woche die Decke auf den Kopf? :-D Ich war ja noch nie in Holland, aber habe auch immer an der falschen Seite der Küste oder zu weit im Osten gewohnt, um mal einen Abstecher dahin zu machen. Amsterdam steht aber auf jeden Fall auch noch auf unserer Liste. Vielleicht ist das sogar noch dieses Jahr drin, im September haben wir nochmal eine Woche Urlaub. Dein Plan für April klingt auf jeden Fall toll!
Eines muss ich noch fragen: Was machst du denn beruflich in einer Skihalle in Holland? :-D
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nur am Rande: Du darfst fragen, was Du willst, okay?
In einer Skihalle in Holland will ich mich mal erkundigen, wer da so kommt und woher. Ob es wirklich eine halbwegs braucbare Alternative ist zum Alpen- Urlaub. Eher was für After-Work- Schliddern und Hütten- Gaudi (haben die auch unterm Dach) oder doch für professionelle Leute (eine Halle hat eine Abfahrt nach der Norm des Weltskiverbandes) und irgendwo trainiert auch eine Snowboarderin, die jetzt in Südkorea gewesen ist. Am Ende soll ein Beitrag für DLR Kultur stehen.
Und ja – nach einer Woche finde ich Urlaub langweilig. Eigentlich vorher schon, wobei da jetzt nicht wahnsinnig action sein muß. Aber ich mache lieber lange lange Strandspaziergänge als mich da einen Tag lang in den Sand zu legen. Netterweise kann meine Frau damit umgehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Toll, ich finde es immer wieder spannend, was du beruflich so für Aufgaben hast. Danke, dass ich danach fragen darf! :-) Der Trip zu dieser Skihalle klingt auf jeden Fall interessant. Mir persönlich ist Wintersport ja ein Graus, aber das tut hier ja nichts zur Sache.
Mir sind hier auf dem Blog jetzt schon mehrfach Leute begegnet, die Urlaub nicht mögen, weil ihnen dann langweilig ist. Ich finde das irgendwie faszinierend. Zeigt auch, wie tief verwurzelt einfach dieser Drang nach (sinnvoller) Beschäftigung ist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jenseits von Eishockey habe ich es auch nicht sos ehr mit Wintersport. Desto mehr bin ich auf diese Halle gespannt, die zieren sich aber noch arg.
Neulich war ich auf Pott- Tour, war auch interessant.
http://www.deutschlandfunkkultur.de/soziale-brennpunkte-in-essen-und-duisburg-sport-als.966.de.html?dram:article_id=411072
Drang nach sinnvoller Beschäftigung? Schöner Blickwinkel, kann gut so sein. Ich werde ja nöckelig, wenn ich einen Tag nichts für den oder im Job getan habe. Sage meinen Praktis immer, das ist ’ne Daily Soap und bei manchen Dingen will man einfach wissen, wie es weiter geht :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Spannend, dein Text über den Pott! Bei solchen Reportagen kann ich fast verstehen, dass du einen Drang hast, (fast) jeden Tag daran zu arbeiten. Bin gespannt, ob du bald auch über die Skihalle berichten darfst. Sag mal Bescheid, wenn es geklappt hat und der Text fertig ist – das interessiert mich dann doch. :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Den hättest Du Dir, weil er noch relativ neu ist, sogar bei Lust anhören können. (unten rechts auf dem obersten Foto).
Die Skihalle stellt sich noch ziemlich an, Anfragen werden nicht beantwortet bisher.
Vllt interessiert Dich der hier ja auch (nur Text):
http://www.deutschlandfunkkultur.de/lupo-martini-wolfsburg-deutschlands-aeltester-gastarbeiter.966.de.html?dram:article_id=368005
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mit Wolfsburgs Gastarbeitervergangenheit bin ich tatsächlich beruflich schon mal in Berührung gekommen. Wenn die Stadt auch keine besonders lange Geschichte hat (und – seien wir ehrlich – auch nicht besonders hübsch ist), ist dieser Aspekt schon interessant. Den Fußballverein kannte ich aber tatsächlich noch nicht – danke für den Text! :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gerne. Das war auch ein ausgesprochen netter Termin bei denen.
Gefällt mirGefällt 1 Person