Es ist so: Vor Kurzem habe ich die finale Staffel Pretty Little Liars beendet. In absehbarer Zeit werde ich ebenfalls mit der siebten Staffel The Good Wife fertig werden. Das freut mich gar nicht, denn ich liebe, liebe, liebe diese Serie inzwischen heiß und innig. Dennoch gilt es, den Tatsachen ins Auge zu sehen: Ich muss in Kürze eine neue Serie bzw. Staffel beginnen.
Komischerweise fällt es mir aktuell sehr schwer, mich zu entscheiden. Deshalb hätte ich gerne Eure Hilfe! Ich stelle kurz die Serien bzw. Staffeln vor, die es in meine engere Auswahl geschafft haben. Am Ende des Beitrags gibt es dann eine Möglichkeit für Euch, abzustimmen. Lasst mir gern auch zusätzlich einen Kommentar da, warum ich lieber A und nicht B, C, D, E oder F schauen sollte. :-)
Eine kleine Bitte, bevor es losgeht; Bitte verzichtet auf Vorschläge weiterer Serien. Es war schon schwer genug für mich, diese Auswahl zu treffen. Danke! :-)
Welche Serie soll ich als nächstes schauen?
Option 1: Fargo
Hier habe ich bereits 2016 die erste Staffel gesehen, die mir auch sehr gut gefallen hat. Vielleicht sollte ich mich darum auch an Staffel zwei und drei wagen?
Option 2: Arrow (Staffel 4)
Schon lange möchte ich die Geschichte um Oliver Queen weiterverfolgen. Nur irgendwie bin ich bislang nicht dazu gekommen. Vielleicht jetzt?
Option 3: The Originals
Ja, verdammt – mein Rewatch von The Vampire Diaries macht mir viel mehr Spaß als er sollte. Kein Wunder also, dass ich das erste Mal seit Ewigkeiten ernsthaft darüber nachdenke, auch das Spin-Off zu verfolgen.
Option 4: The Crown
Ich mag zwar Matt Smith nicht besonders (sein Doctor kann einfach mit dem von David Tennant überhaupt nicht mithalten!), habe aber schon einiges Gute über die Serie gehört und finde das Thema spannend.
Option 5: Blooodline
Diese Serie wabert schon länger auf meiner Netflix-Liste herum. Inzwischen wurde sie beendet, sodass ich mir die drei relativ kurzen Staffeln dieser Familienserie am Stück anschauen könnte.
Option 6: Der Denver-Clan (Originaltitel: Dynasty)
Einmal aktuell sein! Dieser Serienreboot ist ganz neu bei Netflix und soll wohl gar nicht so schlecht sein. Da ich zu jung bin, um das Original zu kennen, laufe ich auch nicht Gefahr, Vergleiche zu ziehen.
Jetzt seid Ihr dran! Ich freue mich über zahlreichen Stimmen und Kommentare. :-)
Arrow! Mega gut 😁 Glaube meine Voting Stimme ging nicht durch 🤔
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ah, jetzt hat’s geklappt… Ich musste direkt auf die Website…
LG Herr Planet
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hab ich vermerkt! :-) Ich mochte die ersten drei Staffeln auch sehr – und aktuell führt Arrow das Voting auch knapp an. Mal sehen, was es am Ende wird. :-)
Gefällt mirGefällt mir
Schau „How to get away with murder“… mega gut!
PLL habe ich auch durch… 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hab schon gehört, das HTGAWM wohl gut sein soll. Das steht aber aktuell leider nicht zur Debatte (siehe Beitragstext). ;-) Aber irgendwann wage ich mich da auf jeden Fall ran! :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Von den Serien, die du aufgeführt hast, kenne ich bisher nur Arrow (bei Fargo bin ich über die 1. Staffel bisher nicht hinausgekommen), von daher würde ich auch Arrow sagen….oder The Crown, weil ich die Serie auch irgendwann mal schauen möchte :)
Oder doch lieber How to get away with murder wie von mosi vorgeschlagen? Die Serie mag ich auch, auch wenn sie manchmal mit dem ganzen inhaltlichen Hin und Her etwas anstregend ist.
Hat das nun geholfen? *lol*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Haha, schön dass du dich auch nicht entscheiden kannst. :-) Arrow und Fargo liegen im Voting aktuell beide sehr gut, wobei auch The Crown vorne mit dabei ist. Hach, ich sehe schon – das wird keine leichte Entscheidung. :-D
Gefällt mirGefällt mir
Im Zweifelsfall hilft eh nur Streichhölzer ziehen ;)
Gefällt mirGefällt 1 Person
… oder auf den Bauch hören. ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie wäre es denn einmal mit Serienapstinenz?
Lieben Gruß, Ewald
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber warum denn bloß? :-/
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Damit du dich dann anschließend mit freiem Kopf besser entscheiden kannst… 😊
Lieben Gruß, Ewald
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ha, das wäre natürlich eine Möglichkeit. So habe ich das noch gar nicht betrachtet. :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
War ja nur ne Idee… 😊😊😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Fargo! Allein schon wegen David Thewlis. <3 Und da sind schöne WTF-Momente und es nicht anbiedernde Unterhaltung, sondern wenigstens ein bisschen kantig. "Bloodline" auch, weil Ben Fucking Mendelsohn.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dem habe ich in Bezug auf „Fargo“ nichts hinzuzufügen. Angucken und genießen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hab ich bei Staffel 1 schon so gemacht. Sieht für die weiteren Staffeln im Voting auch gar nicht schlecht aus (Platz 2 aktuell hinter Arrow).
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann vote ich noch fünfmal für „Fargo“. Einfach aus Prinzip. Und dann gebe ich noch eine Stimme für eine Serie, die hier gar nicht aufgeführt ist: „Dirk Gentlys Holistic Detective Agency“.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gleich fünf Mal? Das würde das Voting aber ziemlich verzerren! :-D
„Dirk Gentlys …“ habe ich auch schon auf meine Liste gesetzt. Das hörte sich irgendwie schräg an und hat mich neugierig gemacht.
Gefällt mirGefällt mir
Es ist schräg und absolut fantastisch. Leider wohl nach Staffel 2 vorbei.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist das schon sicher?
Gefällt mirGefällt mir
Zu 99% leider ja. Es gibt noch die geringe Hoffnung, dass Netflix alleine weitermacht, aber BBC (oder wer das produziert hat) ist definitiv raus.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist natürlich kacke, wenn einer der Produzenten einfach aussteigt, Muss man wohl abwarten, ob Netflix allein weitermacht. Manchmal wünsche ich mir ja, dass sie aufhören, im Wochenrhythmus (gefühlt) irgendwelche neuen Eigenproduktionen auf den Markt zu werfen und sich stattdessen auf einige wenige konzentrieren, die sie dann aber wirklich mit Liebe und Qualität fortsetzen.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist leider das Problem bei Netflix (wie eben auch bei den TV-Sendern). Es ist viel Quantität über Qualität. Dabei kommt natürlich auch mal was wirklich gutes rum, aber auch einfach viel Durchschnitt. Wenn man sich alleine die Filmproduktionen von Netflix anguckt, ist da absolut nichts, das über okay hinausgeht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich guck ja eh keine Filme, daher ist mir das ziemlich schnuppe, was Netflix da produziert. Ich krieg nur mit, wie wirklich jede Woche irgendein vermeintlicher Serienblogbuster online geht und dafür andere Serien ohne Fortsetzung im Nirvana vor sich hindümpeln. Verstehe ich absolut nicht – ist ja völlig gegen das serielle Konzept. Aber die werden schon wissen, was sich rechnet und was nicht…
Gefällt mirGefällt mir
Netflix ist es egal, das ist das Problem. Netflix finanziert sich ja nicht durch Klicks sondern durch Abos. Und um diese Abos zu kriegen, klatschen sie eben ihr Programm so voll, wie es eben geht. Je mehr Kram verfügbar ist, desto mehr Zuschauer kann man letztlich für sich gewinnen. Ist ein recht simples Modell, bei dem aber eben auf Dauer die Qualität leidet. Und das sieht man mittlerweile ganz gut. Aber immerhin sind auch gute Serien dabei und man traut sich auch mal was anderes, als nur Crime und Comedy wie die TV-Sender. Also will ich mal nicht zu kritisch sein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sicher, aber Abos lassen sich auch kündigen, wenn man genervt ist vom Modell „Quantität vor Qualität“. Mich stört diese Masse an neuen Serien aktuell auch nicht so sehr, was aber vor allem daran liegt, dass ich kaum eigenproduzierte Formate schaue, sondern eher eingekaufte. Und da fühle ich mich bei Netflix gut versorgt und werde mein Abo in nächster Zeit nicht kündigen. Außerdem – was wäre die Alternative? Jeden Abend TV? Sicher nicht…
Gefällt mirGefällt mir
Du sagst es ja selbst: Was ist die Alternative? Netflix bedient eben jeden. Das Programm beschränkt sich ja bei weitem nicht auf eigenproduzierte Filme und Serien. Man kauft jede Menge ein, man hat Spartenprogramm ohne Ende und stellt so eben für jedermann was zur Verfügung. Sicher kann man ein Abo kündigen, aber ob man da jetzt mal einpaarhundert verliert oder nicht, fällt kaum ins Gewicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es ist einfach alternativlos, da sind wir uns wohl einig. Ich will schon ewig mal das Angebot von Amazon Prime testen, bin aber mit Netflix schon so ausgelastet, dass ich das als Geldverschwendung empfinde. Dort ist es ja aktuell etwas ruhiger geworden mit den Eigenproduktionen – empfinde zumindest ich so.
Gefällt mirGefällt mir
Prime habe ich nicht, kann ich also nichts zu sagen. Mir reicht auch der eine Dienst und selbst da gucke ich kaum was.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du ziehst dir deine Schrottplatzkollektion also wie der gute bullion vorwiegend via DVD und Blu-Ray rein?
Gefällt mirGefällt mir
So ist es. Ich habe knapp 1000 Filme hier im Regal stehen, dazu einen ganzen Haufen Serien auf DVD und BluRay. Wobei einige Schrottplatzfilme schon aus dem Netz kommen. YT und Co. bieten da so einiges. Das sind dann aber die, an die man auf Scheibe auch nicht so leicht ran kommt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das kann ich mir denken, dass es den richtig innovativen Schrott gar nicht auf DVD gibt. Du bist eben doch eher in einer Nische unterwegs, auch wenn du mit deinem Schrottplatz alles gibst, das zu ändern. :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jemand muss ja den Anfang machen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es ist so schön, dass du dich erbarmst.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für deine klaren Worte, Friedl! Hab ich notiert (… inklusive der männlichen Gründe für beide Serien :-D ).
Gefällt mirGefällt mir
The Crown! Ich hab Smith als Doctor auch nie so sehr gemocht wie Tennant, aber in the Crown ist er recht gut. Also naja so gut man ihn finden kann, wenn er einen sehr unsympathischen Charakter spielt…
Wobei The Originals dir vermutlich auch sehr gefallen würde – zumindest solang du Klaus & Family auch schon bei Vampire Diaries mochtest.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist auf jeden Fall gut zu wissen, dass Smith in The Crown auch überzeugen kann, wenn man ihn nicht als Doctor angeschmachtet hat. Damit nimmst du mir eine Sorge, die ich bezüglich dieser Serie hatte – danke! :-)
Tatsächlich mochte ich Klaus und Co. in The Vampire Diaries eigentlich nicht sooo gern. Aber vielleicht wird das jetzt mit dem Rewatch anders. Bin gerade in Staffel 2 und warte auf Klaus‘ großen Auftritt. :-D
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich glaube, ich würde Denver Clan schauen. Das weckt Erinnerungen ;-) Ich hab die Serie früher geliebt!
Kennst Du eigentlich die Serie Rom? Leider gibt es nur zwei Staffeln. Da ich mich etwas für Geschichte interessiere, eine meiner liebsten Serien. Nein, da passiert schon ordentlich was :-)
Hab einen schönen Tag und liebe Grüße,
Tabea
von tabsstyle.com
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei mir weckt der Denver-Clan zwar keine Erinnerungen, aber vielleicht ist das auch gut so, Ich könnte ganz unvoreingenommen an die Serie herangehen. :-) Rom kenne ich nicht, aber Geschichte ist auch keines meiner Interessengebiete. Wahrscheinlich ist die Serie deshalb nicht auf meinem Radar gelandet…
Liebe Grüße und eine entspannten Abend!
Maren
Gefällt mirGefällt 1 Person
Rom ist absolut empfehlenswert! Finde ich zumindest ;-) Liebe und Intrigen im alten Rom – halt nur mit geschichtlichem Hintergrund.
Hab einen schönen Start ins Wochenende :-)
Tabea
Gefällt mirGefällt 1 Person
So hat jeder seine Serienfavoriten. Wobei – Liebe und Intrigen gehen ja wirklich immer. :-)
Ich wünsche dir auch ein tolles (und sonniges!) Wochenende!
Liebe Grüße
Maren
Gefällt mirGefällt mir
Ich wäre für „Fargo“, einfach nur aus dem Grund, weil ich selbst die Serie noch nicht gesehen habe (und alle anderen genannten übrigens auch), die aber irgendwann mal gucken will, sofern deine Kritiken positiv ausfallen (und ich Zeit habe).
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach ja, die liebe Zeit. Davon braucht man ja immer mehr.
Sehr uneigennützig auch, dass ich Fargo schauen soll, damit du weißt, ob es sich lohnt. :-D Staffel 1 hab ich ja schon gesehen und besprochen, die fand ich grandios. Creepy, aber grandios. Und herausragend besetzt ist sie natürlich auch.
Gefällt mirGefällt mir
Einer muss doch die Zeit, die ich nicht habe, sinnvoll für mich nutzen. ;)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich fühle mich geehrt, dass ich das sein darf! :-D
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich kann nur Crown empfehlen ;)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du hast The Crown geguckt? Zusammen mit deiner Frau oder wie? :-D
Gefällt mirGefällt mir
Reingeschaut ;)
Anmgeschaut hat es meine Frau und daraufhin gleich die DVD gekauft :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sogar die DVD gekauft – dann muss die Serie ihr ja sehr gut gefallen haben! :-)
Gefällt mirGefällt mir
Hat sie :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
„Blooodline“, fällt mit seiner ruhigen Erzählweise, die mancher als langweilig emfpindet, aus dem Rahmen, bietet aber ein spannendes Familiendrama mit herausragenden Darstellern vor toller Urlaubskulisse.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Toll, danke für deine Meinung und die Infos zu „Bloodline“! Jedes Mal, wenn ich mich durch meine Netflixliste klicke, bleibe ich daran hängen. Ich wusste, dass irgendwas dran sein muss an dieser Serie. Anschauen werde ich sie mir definitiv, ist nur die Frage, ob jetzt gleich oder in ein paar Monaten.
Gefällt mirGefällt mir
Ich verstehe dich vollkommen, ich trauere The Good Wife immer noch nach… :( Muss ich irgendwann nochmal schauen. :D
Außerdem bin ich auch sauer, weil ich Outlander genauso liebe wie einst The Good Wife und zu den armen Säuen gehöre, die die halbe dritte Staffel geschaut hat, bevor Netflix sie wieder gelöscht hat… :'(
Ich mag sowohl The Originals als auch The Crown sehr gerne – allerdings habe ich gerade die 2. Staffel beendet und dann mitbekommen, dass das die letzte Staffel mit dem aktuellen Cast war, und gerade ein Grund, wieso ich die Serie so genial finde, ist der perfekte Cast!
Beide sind natürlich grundverschieden, aber lohnen sich: The Originals ist natürlich sehr in Richtung Vampire Diaries; The Crown ist einfach von der Produktion (und wie gesagt dem Cast) her absolut genial. Außerdem hat The Crown das 100x schönere Englisch, of course! :P
Gefällt mirGefällt 1 Person
Of course! :-D Ich bin immer noch ziemlich unentschlossen, welche Serie es nun werden soll. Zum Glück habe ich noch einige Folgen The Good Wife übrig, bevor ich mich entscheiden muss. Vielleicht schiebe ich auch erst noch die sechste Staffel Suits dazwischen. Die nimmt Netflix laut Plan Ende März ins Programm. Hätte ich das mal vorher gewusst… :-D
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Du kannst ja auch einfach beide schauen! :P
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das mache ich sowieso – es geht nur um die Reihenfolge! :-D
Gefällt mirGefällt 1 Person