Nichtsahnend scrolle ich vor Kurzem durch meinen Facebook-Newsfeed und bleibe zufällig bei einem Beitrag von serienjunkies.de hängen. Völlig unaufgeregt verkündet das Serienliebhaberportal hier das, worauf ich schon so lange warte: Netflix nimmt endlich die fünfte Staffel Suits in sein Programm auf! Am 05.04. soll es so weit sein. Zur Feier dieser Ankündigung und auch, weil ich momentan so viel Spaß an The Good Wife habe, verschiebe ich kurzerhand das eigentlich für diesen Beitrag vorgesehene Thema und widme mich stattdessen den Rechtsexperten. Auch wenn es deutlich mehr als drei Serien zu den Männern in den schicken Anzügen und den Frauen in klassischen Kostümchen gibt, heißt das heutige Thema:
~ Drei Serien mit Anwälten ~
Neben den klassischen Anwaltsserien, die sich im Bereich Drama finden lassen, gibt es eine Vielzahl weiterer Serien, in denen Anwälte entweder eine Hauptrolle spielen oder immer wieder auftauchen und für den Fortgang der Geschichte wichtig sind. Ich habe drei Serien ausgesucht, die den Beruf des Anwalts und seinen Einsatz in TV-Serien auf – wie ich finde – recht unterschiedliche Weise thematisieren. Viel Spaß!
~ The Good Wife ~
Beginnen wir mit einer recht klassischen Anwaltsserie: In The Good Wife kehrt Alicia Florrick nach längerer Auszeit wieder in ihren Beruf zurück: Sie wird Junioranwältin in der Chicagoer Kanzlei Stern, Lockhard und Gardner. Die Tür zu dieser Stelle steht ihr offen, da sie mit Will Gardner, einem der Partner, einst zusammen studierte. Ganz freiwillig ist Alicias Rückkehr in die Berufswelt freilich nicht, denn nach der Verhaftung und Inhaftierung ihres Mannes Peter, seines Zeichens früherer Staatsanwalt, muss sie nun für das Familieneinkommen sorgen und zwei Kinder über die Runden bringen. Schnell jedoch gewöhnt sie sich an ihre neue Situation und geht in ihrem Beruf so richtig auf. Zusammen mit ihrer Kollegin Kalinda verteidigt sie die verschiedensten Klienten, während sie nebenbei mit der Wiederaufnahme des Prozesses gegen ihren Mann beschäftigt ist und auch dessen eheliche Untreue verarbeiten muss. Durch dieses Zweiteilung – Alicia, die Anwältin und Alicia, die Ehefrau – schafft es die Serie, sowohl „cases of the week“ als auch eine folgenübergreifende Handlung in die Story zu integrieren. Dass sich beides im Verlauf der Serie vermischt, da Peter natürlich auch Beziehungen in die Juristenwelt pflegt, schadet nicht, sondern lenkt den Fokus der Serie nur noch mehr auf das, worum es hier geht: das Leben als Anwältin und die Probleme, die sich dabei bisweilen für das eigene Privatleben ergeben. Auch wenn ich gerade erst in Staffel 1 der Serie stecke, zeichnet es sich ab, dass noch viele weitere juristische (und private) Ereignisse auf Alicia warten. Anwaltsdrama at its best!
~ Suits ~
Eine etwas weniger klassische Dramaserie als The Good Wife, aber immer noch tief diesem Genre verpflichtet, ist Suits, eine meiner Lieblingsserien. Hier kommen Drama und Comedy in genau der richtigen Mischung zusammen. Der Berufseinsteiger Mike, der zusammen mit seinem Vorgesetzen Harvey ein Geheimnis hütet, nimmt den Zuschauer mit in die glitzernde Welt von Pearson Hardman, einer anerkannten Kanzlei in New York. Die eigentlichen Fälle sind vielleicht keine Nebesächlichkeit, aber sicherlich nicht das, was die Serie stark macht. Sie funktioniert so gut aufgrund der Figurenbeziehungen: Mikes und Harveys Bromance (ich wollte dieses Wort schon lange mal benutzen und jetzt passt es endlich!), Harveys und Donnas „Was-auch-immer-das-für-eine-Beziehung-ist“, Mikes und Rachels Flirtereien, Harveys und Louis‘ ewigwährende Fehde sowie Jessicas und Harveys starke, aber nicht immer einfache (berufliche) Freundschaft – all diese Beziehungen sorgen für immer neue Geschichten, immer neue Dramatik und immer neue witzige Szenen. Daneben werden in Suits auch die Hürden für den Einstieg in den Anwaltsberuf aufgezeigt (Stichwort: Rachel) und bisweilen moralische Dilemmata durchexerziert. Gerade Mike ist für solche Konflikte anfällig. Habe ich außerdem schon erwähnt, dass in Suits alle (bis auf Louis…) furchtbar gut aussehen? Falls Ihr noch einen weiteren Grund braucht, Euch diese Serie anzuschauen, findet Ihr in vielleicht darin. Aber eigentlich braucht es wirklich keinen weiteren Grund… ;-)
~ Breaking Bad ~
Der geneigte Leser dieses Blogs erinnert sich vielleicht, dass ich Breaking Bad nicht mochte. Das ändert allerdings nichts daran, dass die Serie das Paradeexemplar eines schmierigen und korrupten Anwalts liefert. Die Rede ist hier natürlich von Saul Goodman, dem nach dem Ende der Story um Walter White sogar ein eigenes Spin-Off gewidmet wurde (Better Call Saul). Das habe ich mir (noch?) nicht angeschaut, es soll aber recht ordentlich sein. In Breaking Bad agiert Saul Goodman die Serie hindurch als Jesses und Walters Anwalt. Dabei gehen seine Tätigkeiten weit über das Ausfüllen von Formularen oder das Einreichen von Anträgen hinaus. Er empfiehlt Methoden zur Geldwäsche und hilft Walter und Jesse mehrere Male auf – nun ja – grenzwertige Art und Weise, dem ein oder andere Übeltäter zu entkommen. Dabei legt er selbst eine recht beeindruckende kriminelle Energie an den Tag. Da die Frage nach Gut und Böse in Breaking Bad sowieso komplett verdreht ist, passt es gut ins Bild und die Geschichte, dass der Anwalt so schmierig und trottelig daherkommt, dass man ihn eigentlich gar nicht ernst nehmen kann. Gerade das wiederum macht ihn so gefährlich. Was will man schließlich einem Gauner mit Juraabschluss entgegensetzen?
Weitere Serien mit Anwälten: ~ Ally McBeal ~ Arrow ~ Better Call Saul ~ Boston Legal ~ How I Met Your Mother ~ Modern Family ~ Pretty Little Liars ~ Sons of Anarchy ~ The Big Bang Theory ~
Wie steht Ihr zu Serien mit Anwälten – spannend oder langweilig? Ich finde diese Welt zwischen Schreibtisch, Büro, Ermittlung und Gerichtssaal ja immer wieder spannend! Und freut Ihr Euch auch jedes Mal, wenn ihr bald eine Eurer Lieblingsserien weiterschauen könnt? :-)
Ich liebe Suits 💕
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich auch! ♥
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mit Anwälten habe ich es nicht so ;)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Warum denn nicht? Zu spießig? ;-)
Gefällt mirGefällt mir
Die interessieren mich nicht. Die letzte Anwaltserie habe ich in den 70ern geguckt: Petrocelli.
Gefällt mirGefällt mir
„Ally McBeal“ war damals eine meiner ersten großen Serienlieben. Habe ich tatsächlich regelmäßig im deutschen TV gesehen bei der Erstausstrahlung. Ist bestimmt schon 20 Jahre her… :D
Seitdem habe ich keine Anwaltsserie mehr gesehen, wenngleich die zwei von dir genannten dennoch auf meiner Liste stehen. Beständige Empfehlungen und so… ;)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist Ally McBeal echt schon zwanzig Jahre alt? Puhhh…
Die beiden auf meiner Liste sind wirklich zu empfehlen. Habe die erste Staffe The Good Wife inzwischen fast durch und kann dir sagen, dass die sich wirklich gut schauen lässt. was steht denn bei dir jetzt eigentlich auf dem Programm? Mit The O.C. bist du ja durch!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eigentlich wollte ich „11.22.63“ schauen, doch meine Frau hat heute erst mit dem Hörbuch dazu angefangen und will es erst hören. Vermutlich starte ich mal mit „House of Cards“.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Uhh, da bin ich gespannt, wie dir die Serie gefällt. Ich mag sie ja sehr – und sie ist definitiv das absolute Kontrastprogramm zu The O.C.! :-D
Gefällt mirGefällt 1 Person
Alle mcbeal war eine meiner ersten Serien und ich habe sie geuchtet! Boston Legal fand ich auch toll und suits sehr unterhaltsam! In daredevil und how to get away with Murder oder wie das heißt geht es auch um Anwälte! Anwaltserien aus den us sind jedenfalls super Serien zum suchten ;)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach ja richtig – How To Get Awy With Murder dreht sich auch um Anwälte. Das steht auch noch auf meiner Liste irgendwann mal…Genauso wie Boston Legal, auch wenn das eher richtig Comedy geht, oder?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Boston Legal hat Comedy Elemente aber auch durchaus politische Statements und hervorragende Plädoyers! Und das Zusammenspiel zwischen James Spider und William Shatner ist einfach nur schön anzusehen. Aber James Spiders Spiel vor gericht ist mit das Beste, was ich bei Anwaltsserien gesehen habe!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klingt so, als sollte ich mir das wirklich mal anschauen! :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei ‚Suits‘ und ‚The good wife‘ bin ich total bei Dir – tolle Serien!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da sind wir uns absolut einig! :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wo spielen denn in Arrow und in TBBT Anwälte eine relevante Rolle? *grübel*
Ansonsten bin ich ganz bei dir, Suits abzufeiern und ich warte drauf, dass es endlich irgendwann bei Prime aufschlägt. Denn Mike und Harvey haben mich von der ersten Folge an begeistert, auch wenn Mikes Frisur zwischendurch echt verboten gehört hat. *g*
Ansonsten mag ich Boston Legal ganz gern, nicht zuletzt natürlich wegen William Shatner und den gelegentlichen Star Trek Reminiszenzen. *g*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Richtig relevante Rollen vielleicht nicht, aber es kommen welche vor… Bei Arrow ist Lauren doch Anwältin oder sowas in der Art und bei TBBT die Schwester von Raj. Die nervt doch Sheldon irgendwann so mit dieser Mitbewohnervereinbarung. :-D
Wegen Suits bin ich gerade echt ganz aufgeregt, weil es nächste Woche Staffel 5 bei Netflix gibt. Das ist die Staffel mit der verbotenen Frisur, glaube ich, aber das ist mir gerade echt wurscht. :-D Du bist übrigens schon der zweite, der hier von Boston Legal schwärmt. Das sollte ich mir definitiv irgendwann auch nochmal geben.
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt, Lauren ist Anwältin … Arrow ist auch schon wieder eine Weile her. Du hast ein sehr viel besseres Gedächtnis für solche Details als ich. *gg*
Die verbotene Frisur war übrigens die 3. Staffel. ;)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Naja, ich habe auch ein bisschen zum Thema Anwälte in Serien recherchiert. ;-) An Mikes Frisur aus Staffel 3 hingegen erinnere ich mich überhaupt nicht mehr. Was war denn so schlimm daran?
Gefällt mirGefällt mir
Es passte überhaupt nicht. Aber ich habe gerade die Frisur der fünften Staffel gegooglet … Und bin entsetzt. ;)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön, was wir für Gesprächsthemen an einem Samstagabend haben. :-D Aber die Frisur aus Staffel 5 ist richtig schlimm, glaube ich. Nächste Woche kann ich mehr dazu sagen. ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Naja, was tut man auch so? Ich gucke nebenbei The Man in the High Castle 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei mir isses The Good Wife. Wir sind echte Party People. :-D
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir haben gestern schon gefeiert. Die Flasche auf Instagram ist noch leer geworden. 😇
Gefällt mirGefällt 1 Person
Alter Säufer! :-D
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich liebe Ally McBeal und habe alle Staffeln (bis auf die letzte) schon mehrfach geguckt. Boston Legal ist ja vom gleichen Macher (David E Kelly steht ja auf Anwaltsserien, gabs ja auch noch Practice) und zwar auch gut, aber für mich nicht ganz so gut.
The Good Wife mochte ich auch ganz gerne, habe allerdings irgendwann mal den Beginn der 3.Staffel verpasst.
Und ich mag Law&Order gern!
Und natürlich freue ich mich immer total wenn ich eine Serie weitergucken kann! Wenn ich sehr lange auf eine neue Staffel warten muss, bringe ich es durchaus fertig, den Sendestart in meinen Kalender zu schreiben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist doch völlig berechtigt, sich einen Serienstart in den Kalender zu schreiben! Was meinst du wie dick ich mir den 05. April wegen der nächsten Staffel Suits markiert habe. :-D
Gefällt mirGefällt 1 Person
Für mich ist „Damages“ eine, wenn nicht sogar die beste Anwaltsserie. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt, die gibt es ja auch noch! Boah, Anwaltsserien sind wirklich ein riesiges Genre! :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich schaue selten reine Anwaltsserien, daher ist mir beim Lesen deiner Überschrift tatsächlich als erstes „How I met your mother“ eingefallen. Und da spielt das Thema Anwalt ja eigentlich nur eine sehr marginale Rolle.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tatsächlich habe ich überlegt, HIMYM hier näher zu besprechen. Es sollten ja nicht nur reine Anwaltsserien Thema sein, sondern auch solche, wo vielleicht nur eine Figur Anwalt ist. Die Marshall-Story wäre dafür nicht schlecht gewesen, weil er ja eine richtige berufliche Entwicklung mit Höhen und Tiefen durchmacht. :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber du sparst dir HIMYM für den Seriendreierpack auf, in dem es um gelbe Regenschirme geht? ;)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nein, für den, in dem es um Ziegen geht. :-D
Gefällt mirGefällt 1 Person
:D Auch ne gute Wahl…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jetzt muss ich nur noch zwei weitere Serien mit Ziegen finden… :-D
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zur Not baust du einen Film mit ein: https://www.youtube.com/watch?v=b2xds22xkwM :D
Gefällt mirGefällt 1 Person
Fehlt nur noch Nummer 3! :-D
Gefällt mirGefällt mir
Da finden wir bestimmt noch was…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn dir was über den Weg läuft, sag Bescheid. Dann machen wir den „Drei Serien (Filme) mit Ziegen“-Beitrag wahr… :-D
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich guck mal. :D
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich setze es demnächst mal auf die Ideenliste für die „Drei Serien“-Beiträge… :-D
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr gut.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du hast mir nun den Anstoß gegeben, endlich mal bei Suits reinzuschauen. Ich fand damals Eli Stone so super und mag deshalb Anwaltsserien.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderbar, das ist eine wunderbar unterhaltsame Serie! Hast du schon angefangen oder habe ich dich nur darauf gebracht, bald mal reinzuschauen? :-)
Gefällt mirGefällt mir
Ich liebe „Boston Legal“ und hatte gehofft, du würdest die Serie bei dem Thema auch nehmen. *lach*
Und noch viel wichtiger: Ich finde deine „Seri(ö)s“_Artikel fantastisch!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hätte es bestimmt aufgenommen, hätte ich es denn geguckt! Aber „Boston Legal“ wird jetzt definitiv auf meine Watchlist wandern, denn es wurde mir im Rahmen dieses Beitrags nun schon mehrfach empfohlen. Da muss ja dann was dran sein.
Und vielen Dank für dein Kompliment zu meinen Seri(e)ös-Beiträgen! Da werde ich ganz rot und mein Schreiberego ein bisschen größer. :-)
Gefällt mirGefällt mir
Danny Crane und Alan Shore werden es bestimmt schnell in dein Herz schaffen. <3
Gefällt mirGefällt 1 Person
Von dem, was ich schon aufgeschnappt habe, fürchte ich das auch. Hach, zu viele Serien, die so dringend geschaut werden wollen! ♥
Gefällt mirGefällt mir
I feel you. <3
Gefällt mirGefällt 1 Person