Gut drei Wochen ist es her, dass ich mich in die Blogpause verabschiedet habe. Jetzt bin ich wieder zurück, habe neue Motivation gefunden, aber gleichzeitig für mich auch festgestellt, dass ich dem Blog nicht mehr so viel Zeit in meinem Leben einräumen kann und möchte, wie ich es in den ersten 8 1/2 Monaten diesen Jahres getan habe. Schon verrückt, wie man Dinge klarer sieht mit ein wenig Abstand.
Ich werde weiter bloggen (natürlich werde ich das, dafür liebe ich neuesvomschreibtisch und euch viel zu sehr!), aber die Beitragsanzahl noch einmal herunterfahren. In Zukunft erwarten euch hier also jeden Montag der Media Monday und zusätzlich ein weiterer Beitrag pro Woche. Ich plane, mich wieder mehr auf mein Kernthema TV-Serien zu konzentrieren, sodass die Kategorie „Seri(e)ös“ nun noch mehr zum Zentrum dieses Blogs wird. Zumindest bis Ende des Jahres möchte ich diesen neuen Rhythmus einmal testen und schauen, wie er mir und dem Blog bekommt. :-)
Ich hoffe jedenfalls, ihr habt euch auch ohne mich in den letzten Wochen hervorragend amüsiert? Berichtet mir doch gerne, sollte ich eine wichtige Entwicklung in der Bloggerwelt oder bei euch verpasst haben. Ich füchte nämlich, ich werde meinen Feed niemals abarbeiten können. :-D Am besten fange ich erstmal mit dem aktuellen Media Monday an, um wieder ein bisschen hier anzukommen.
1. Wenn dieser Tage die Frankfurter Buchmesse wieder ihre Pforten öffnet, werde ich wie immer nicht dabei sein.
2. Das Schöne am Lesen ist ja, dass es einen in andere Welten entführt – und das ganz ohne Strom und Bildschirm.
3. ____ ist wohl definitiv eine/r meiner LieblingsautorInnen, allein weil ____ . Nein, ich habe immer noch keinen Lieblingsautor/keine Lieblingsautorin.
4. Eine Buchreihe, der ich gerne eine Chance geben würde, ist Das Lied von Eis und Feuer von George R. R. Martin. Ich befürchte allerdings, dass mir die Reihe zu sehr Fantasy ist, und das mag ich nicht besonders. Vielleicht ist das einer der Gründe, warum ich mich immer noch vor Game of Thrones drücke. Ich bin fast sicher, dass die Serie mich nicht besonders packen wird.
5. Stephen Kings Der Anschlag könnte ich mir ja ziemlich gut als Verfilmung vorstellen, aber wenn, dann bitte nur als Serie. Wie passend, dass es die auch schon gibt und sie als eine der nächsten auf meiner Liste steht. ;-)
6. Ein regelrecht bewegendes Buch ist Benedict Wells‘ Vom Ende der Einsamkeit.
7. Zuletzt habe ich nach über drei Wochen das erste Mal wieder hier in den Blog hineingeschaut und das war ganz entspannt, weil hier in meiner Abwesenheit recht wenig passiert ist, was Kommentare und Co. anbelangt.
Dann willkommen zurück. Und ja, so ein wenig Abstand des Autors vom Blog ist für die Leser*innen immer ein ganz schlimmes Ding, weil es am Ende heißt: Es wird weniger. Blogger sollten echt keinen Urlaub machen. *gg*
Im Ernst: Ich hoffe, du hast dich gut erholt und bist entspannt – und ich bin gespannt, wie es dir mit dem neuen Rhythmus geht. Ich muss mich an mein 2-3 Beiträge pro Woche immer noch gewöhnen. Es lähmt momentan eher meine Ideen als dass es sie befördert.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, danke! :-) Ja, so ein Urlaub bringt die Gedanken eines Bloggers schon ganz schön auf Trab. Wenn man uns erstmal von der Leine lässt, wollen wir nicht mehr zurück. :-D
Ich weiß auch noch nicht, wie mir der neue Rhythmus bekommt; ich weiß nur, dass drei Beiträge pro Woche mich gestresst und fast mein ganzes Wochenende aufgefressen haben – und das mag ich nicht mehr haben. :-/ Es gibt noch so viele schöne andere Dinge, die man machen kann. Aber ich verstehe auch gut, dass es dir schwer fällt, deinen Blog mal ein paar Tage ohne neues Futter zu lassen. Man hat ja auch Ansprüche. Trotzdem ist und bleibt der Blog eben immer noch ein Hobby und da sollte man sich Freiheiten nehmen, wenn man sie braucht. Wer weiß, vielleicht kehre ich in ein paar Wochen auch zu drei Beiträgen die Woche zurück. Alles kann, nichts muss. :-)
Gefällt mirGefällt mir
Willkommen zurück (jetzt auch ganz offiziell…) :D
Mensch, weniger bloggen? Was sind denn das für Pläne? Kann ich aber verstehen und würde es manchmal gerne ähnlich handhaben. Kann ich dann aber doch wieder nicht. Hach, es ist schon nicht einfach. Gibt auf jeden Fall zu denken, besonders wenn man sieht, dass die Zahlen immer weiter zurückgehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke (auch ganz offiziell)! :-)
Ja, ich habe mich dazu entschlossen, lieber weniger zu schreiben und dafür 1. die Qualität der Beiträge hoch zu halten und 2. mehr andere Blogs zu lesen und dort an Diskussionen teilzunehmen. Denn wie du immer so schön sagst: Kommentare sind der Applaus der Blogosphäre. :-)
Da du dich erneut über deine Zahlen beklagst: Sind sie jetzt auf einmal eingebrochen oder seit wann hast du diese Tendenz? Kann man da einen Wendepunkt erkennen? Ich würde dir ja gern helfen, weiß mir aber auch keinen Rat, schließlich bloggst du wirklich regelmäßig und schreibst tolle Reviews. Was will man als Leser denn mehr? :-/
Gefällt mirGefällt mir
Dein Plan klingt gut. Mag ich sehr und bin gespannt, was so kommt. Gerade auch was Serien angeht… 🙂
Die Tendenz ist schon länger so, doch seit ca. vier Wochen ist es noch mehr nach unten gegangen. Dabei hat das Jahr eher vielversprechend begonnen und im letzten Quartal ging es normalerweise noch einmal nach oben. Dieses Mal nicht. So langsam habe ich das Gefühl, als würden mehr Leser verschwunden als dazukommen. Zu viel Konkurrenz auf Social Media und Video.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hmm, komisch. Seit vier Wochen…was war denn da so Besonderes? Ich hätte jetzt tendenziell auch gesagt, dass es im letzten Quartal nochmal aufwärts geht (allein schon, weil das Wetter schlechter ist und die Leute mehr zu Hause sind). Muss man wahrscheinlich mal im Auge behalten. Ich kann meine Statistiken aktuell auch nicht gut einschätzen, was aber daran liegt, dass bei mir die letzten Wochen einfach wenig bis gar nichts passiert ist. Aber es ist natürlich so, dass wir hier mit Instagram und Co. direkt konkurrieren. Hast du mal versucht, Traffic über Pinterest zu generieren? Das soll ja richtig gut funktioneren bei einigen. Ich kann diesem Netzwerk ja nicht so richtig was abgewinnen, aber mit gutem Bildmaterial und den richtigen Schlagworten kann ich mir durchaus vorstellen, dass das was bringt.
Gefällt mirGefällt mir
Hmm, nee war nix. Dachte auch es sollte mit Herbstbeginn wieder besser werden. Leider nicht. Selbst beim Media Monday und Co. gibt es weniger Kommentare.
Mit Pinterest kenne ich mich gar nicht aus. Kann man darüber Traffic generieren? Dachte das wäre so wie Instagram, das man gar nicht verlinken kann.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hmm, Pinterest funktioniert ein bisschen anders als Instagram. Es ist letztlich wie ein riesiger Online-Linkkatalog, wo man Inspiration/Ideen zu den verschiedensten Themen suchen und finden kann. Du kannst dort sog. Pinnwände erstellen, z. B. zum Thema Bloggen – und dann pinnst du alle Links zu dem Thema (solche, die du bei Pinterest selbst findest, aber auch solche, die du irgendwoanders online findest), die du spannend findest, auf diese Pinnwand, die auch für andere sichtbar ist. Es gibt auch Gruppenpinnwände, wo mehrere Leute oder sogar jeder Links pinnen kann. Das soll richtig viel Traffic bringen.
Ich kenne mich mit Pinterest aber auch nicht so gut auch, weil ich beruflich damit noch nicht gearbeitet habe und es privat nicht besonders spannend findest. Man braucht dort aber auf jeden Fall schönes Bildmaterial, um sich abzuheben. Grundsätzlich ist dann natürlich auch die Frage, ob deine Zielgruppe Pinterest überhaupt nutzt. Ein Großteil der Pinterestnutzer ist weiblich und interessiert sich dort v. a. für Deko/DIY/Mode/Kochen/Geschenkideen … ;-) Aber einen Versuch wäre es wert! :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das hört sich für mich viel zu anstrengend an. Ich glaube ich bleibe bei den bestehenden Kanälen. Hat ja schon Jahre gedauert, bis ich mit Instagram auch nur ein wenig warm werde… ;)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das verstehe ich sehr gut. Mein Ding ist Pinterest auch nicht. ;-) Ist wirklich was für v. a. Frauen, die sich stundenlang hübsche Bilder angucken können. Ich bin einfach nicht so der visuelle Typ. Auf Instagram schlägst du dich doch sehr wacker – ich versuche aktuell auch mal wieder etwas aktiver zu sein dort…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Game of Thrones wird dich nicht packen? Als Serie oder als Buch?
Als Buch habe ich es nach Band 3 in die Ecke geworfen :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine fatale Fehlentscheidung! ;-) Und ein überaus despektierlicher Umgang mit Büchern! :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Keine Fehlentscheidung. Der Schreibstil ist nervig.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich fürchte als Serie. Das Thema ist schon niht so meins und dann sind die Erwartungen aufgrund der zahlreichen positiven Besprechungen natürlich auch enorm hoch. Aber ich warte jetzt sowieso erstmal, bis diese Saga abgeschlossen ist und schaue sie – falls – dann als Ganzes. :-)
Gefällt mirGefällt mir
Auch von mir: Willkommen zurück!
Hinsichtlich „Das Lied von Eis und Feuer“ bzw. „Game of Thrones“ finde ich ja, dass sowohl Buchreihe als auch Serie recht wenig Fantasy enthalten, gemessen an sonstigen Genre-Vertretern.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke! :-)
GoT hat wenig Fantasyelemente? Aber spielt das nicht in einer völlig fiktiven Welt mit Drachen und so? :-D
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja gut, fiktive Welt, ja. Drachen auch, Aber keine Orks, Elfen, Zwerge, Magie und sonstiges Gedöns. :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Okay, also nur ein bisschen Fantasygedöns. :-D Irgendwann guck ich da auf jeden Fall mal rein – wenn es mir dann zu viel Fiktive-Welt-Drachen-Kram ist, habe ich es zumindest versucht. ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine gute Idee, es gibt so viel Schönes auf dieser, unserer Erde. Tue das, was Dir gefällt. Dann ist es schon richtig. 😊
Lieben Gruß
Ewald
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sehe ich auch so, lieber Ewald! Ich hoffe, du machst es genauso. :-)
Gefällt mirGefällt mir
Ich versuche es, 😊😊😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
So fantasylastig ist GoT aka Das Lied von Eis und Feuer gar nicht. Es tendiert viel mehr zu einem Historienroman mit den grundsätzlichen Zutaten aus Intrigen, Lügen, Krieg, Verlust und Liebe. Die paar Drachen und Whitewalker sind da zu verschmerzen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Uhh, Historienroman? Ich fürchte inzwischen, diese Serie vereint die beiden Genres, die ich am wenigsten favorisiere… ;-)
Gefällt mirGefällt mir
Ich hab’s versucht… ;)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist wahr – dir kann niemand einen Vorwurf machen. :-D
Gefällt mirGefällt mir
Puh, Glück gehabt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du bist raus aus der Nummer! :-D
Gefällt mirGefällt 1 Person