Ein schönes, wenn auch anstrengendes und für meine Verhältnisse gänzlich ungewöhnliches Wochenende liegt hinter mir. Seit mehr als 20 (!!!) Jahren war ich nämlich das erste Mal wieder auf einer Hochzeit, und zwar bei einer Freundin aus dem Studium und ihrem Mann. Dafür reisten der Herr Koch und ich extra ins schönste Bundesland der Welt. Es war – wie zu erwarten – ein ganz wunderbares Ereignis mit (nicht-kirchlicher) Zeremonie, einem kleinen Streetfood Festival als Hochzeitsessen (beste Idee ever!), viel Schnaps (natürlich) und wildem Getanze bis in die frühen Morgenstunden. Fragt nicht, wie es mir Sonntag ging. In weiser Voraussicht habe ich mir heute einen Tag Urlaub genommen und starte nun gleich mit dem Herrn Koch in einen entspannten ersten Abend dieser Woche. Ich hoffe, Euch geht es genauso! Vielleicht nutzt Ihr dafür auch den Media Monday?
1. Trailer, die einem den gesamten Film vorwegnehmen, haben das Prinzip dahinter leider nicht verstanden.
2. Anna Torv ist ja leider völlig von der Bildfläche verschwunden, denn nach dem Ende von Fringe 2015 habe ich von keinen neuen Projekten mit ihr gehört oder gelesen. Schade!
3. Ich würde ja gern öfter überhaupt irgendetwas lesen, aber ich bin abends und am Wochenende meistens zu faul dafür.
4. Wie gruselig Black Mirror teilweise ist, war für mich eine echte Überraschung, denn ich hatte eher Drama als Horror/Mystery erwartet.
5. Kann mal bitte jemand Seth Gabel so eine richtig tolle Hauptrolle zuschustern? Immerhin hat er sich dafür mit seiner Rolle als Lincoln Lee in Fringe auf jeden Fall qualifiziert. Und nein, ich habe mir nicht vorgenommen, heute jede Frage mit Fringe zu beantworten.
6. In Sachen Konsolen-Spiele erkenne ich hier ein Muster, denn Wulf scheint dieses Thema nun häufiger einzubauen. Muss meinetwegen nicht sein, denn dabei muss ich jedes Mal passen.
7. Zuletzt habe ich Donnerstagabend eine Serienfolge geschaut und das war zu erwarten, weil der Herr Koch und ich das Wochenende auswärts verbracht haben und andere Aktivitäten im Vordergrund standen – allen voran natürlich die Hochzeitsfeierei! ♥
Beim „schönsten Bundesland“ war ich kurz irritiert, warum ihr nach BaWü kommt, ohne Bescheid zu geben. :P
Konsolenspiele sind übrigens toll. ;)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nein nein, wir würden dir schon Bescheid sagen, wenn wir mal nach Stuttgart kommen. Das liegt zwar nicht im schönsten Bundesland der Welt, aber dennoch soll es ja ein schönes Eckchen sein… ;-)
Gefällt mirGefällt mir
Das ist lieb! :)
Und ja, schön ist es schon. Und wenn das Zeilenende kocht und backt, dann auch sehr, sehr lecker. :D
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir melden uns dann so rechtzeitig, dass der gute Mann noch Zeit hast, uns einen begrüßungskuchen zu zaubern! ;-)
Gefällt mirGefällt mir
Das ist gut. :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Niemand, der halbwegs bei Sinnen ist, wird bestreiten, dass Niedersachsen das schönste Bundesland der Welt ist. :-) Aber Schleswig-Holstein kommt gleich danach. ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Doch, ich! :-D Ich hab ja den direkten Vergleich, wohne ich doch in Niedersachsen und komme aus Schleswig-Holstein…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mit Torv gab oder gibt es dieses Jahr noch einen Fantasy – Horrorfilm: Stephanie.
Es gibt zwar die ein oder andere doofe folge aber im Großen und Ganzen ist Black Mirror schon genial.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ah, okay. Horror schaue ich ja nicht, daher ging das an mir vorbei…
Die Idee hinter Black Mirror ist ziemlich gut, aber manche Folgen sind echt verstörend.
Gefällt mirGefällt mir
Da waren ein paar sehr verstörende Folgen dabei :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
In der Tat! :-/
Gefällt mirGefällt mir
Beantwortest du heute eigentlich alles mit Fringe? ;)
Ich schau übrigens grad nochmal Fringe. Wie komme ich da jetzt drauf? Hmmmmmmm….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, Fringe-Rewatch! ♥♥♥♥♥♥ Mein letzter Rewatch liegt jetzt auch bestimmt schon über ein Jahr zurück. Da könnte ich ja auch mal wieder die DVDs rausholen…
Gefällt mirGefällt mir
Hömma! Das schönste Bundesland ist immer noch Hessen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hömma! Das stimmt doch gar nicht! :-D
Gefällt mirGefällt mir
Aber hallo! Frag mal die Hessen. 😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Schleswig-Holsteiner kannst du auch fragen, aber als Antwort wirst du nur ein Grunzen und eine hochgezogene Augenbraue bekommen. :-D #Understatementkönnenwir
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt, von Anna Torv hört man leider nichts mehr. Wirklich schade, dass sie „Fringe“ ziemlich gut getragen hat (neben den anderen tollen Darstellern).
Gefällt mirGefällt 1 Person
Habe von anderen Kommentatoren hier erfahren, dass sie wohl einiges in ihrer Heimat Australien gedreht hat und bald in einer neuen Netflixserie zu sehen sein wird (Mindhunter). Das ist dann wohl an uns beiden vorbeigegangen… ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ihr habt Euch hoffentlich gut erholt vom Wochenende?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, inzwischen geht’s wieder. Ich war aber sehr froh, dass ich gestern noch frei hatte – das wäre sonst ein anstrengender Montag geworden. :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Anna Torv hat nach Fringe viel in ihrer Heimat Australien gedreht (unter anderem Deadline Gallipoli, Secret City) und wird ab Herbst in einer neuen Netflix-Serie (Mindhunter) zu sehen sein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow, du bist gut informiert! Danke dir! :-)
Gefällt mirGefällt mir
Reiner Zufall, weil ich mich in letzter Zeit etwas mit australischen Serien beschäftigt habe, aber gerne!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Glück für mich! :-) Und hast du eine australische Serie entdeckt, die sich lohnt?
Gefällt mirGefällt mir
‚Cleverman‘ fand ich ganz interessant. Das ist eine SyFy-Serie, die die Traumzeit der Aborigines in die moderne Welt einbettet und dabei Themen wie Diskriminierung, politischer Machtmissbrauch und ähnliches anspricht. Die erste Staffel wird ab Anfang September bei ONE gezeigt.
Ansonsten ist es echt schwierig hier an australische Serien zu kommen. ‚Secret City‘ hätte ich gerne angeschaut, aber auch ‚Newton’s Law‘.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das kann ich mir gut vorstellen, dass es echt schwierig ist, hier australische Serien zu beschaffen. Darf ich fragen, woher dein Interesse daran rührt?
Gefällt mirGefällt mir
Klar darfst Du!
Ich bin durch den Hobbit beziehungsweise die Berichterstattung über die Dreharbeiten dazu, ein wenig in die Aussie/NZL-Schauspielerszene eingetaucht und letztes Jahr wurde dann Iain Glen, einer meiner britischen Lieblingsschauspieler, für eine Aussie-Serie gecasted. Also habe ich einige Artikel zu australischem Fernsehen gelesen und so haben sich letztendlich ein paar Serienproduktionen von dort auf meiner Wunschliste angesammelt.
Dazu kommt, daß ich das australische/neuseeländische Englisch recht gerne höre.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na das klingt ja wirklich nach so vielen Gründen, dass es gar keine andere Wahl für dich gab, als dich einmal näher mit australischen Serien zu beschäftigen. :-) Eigentlich komisch, dass so wenige davon weltweit bekannt sind, oder? Schließlich lassen sie sich als englischsprachige Produktionen ja problemlos ins Ausland verkaufen. Aber wahrscheinlich ist der Serienmarkt so mit britischen und us-amerikanischen Produktionen gesättigt, dass dafür überhaupt kein Bedarf mehr besteht…
Gefällt mirGefällt mir
Na ja, die Amerikaner remaken ja alles, bevor sie es ihren Zuschauern zumuten und in Deutschland schauen wir ja eher in die USA, wenn es um Serien geht. Zum Glück erbarmen sich die Engländer ab und zu, dadurch konnte ich dann auch schon Cleverman sehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hätte gedacht, dass der Austausch zwischen GB und AUS/NZ noch stärker wäre, aber selbst da scheinen es dann wohl nur wenige Produktionen ins TV zu schaffen. Verrückt, wo es doch in Internetzeiten so einfach wäre…
Gefällt mirGefällt mir
Vielleicht liegt das ein wenig am australischen Englisch? Das ist ja schon etwas speziell und nicht jeder versteht das besonders gut. Ein anderer grund fällt mir auf Anhieb auch nicht ein, denn wie Du sagst: Es könnte so einfach sein!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das stimmt natürlich. Aber dann denke ich z. B. an Doctor Who oder Broadchurch, wo David Tennenat die Hauptrolle gespielt hat (zumindest eine Zeit lang) – und der ist auch wirklich, wirklich schwer zu verstehen mit seinem schottischen Akzent. Wir werden das Rätsel vermutlich nicht lösen. Wahrscheinlich müsste irgendeine australische Serie mal richtig gehypt werden, damit Serien von Down Under eine Chance am Weltmarkt haben…
Gefällt mirGefällt mir
Haha, ich war dieses Woe auch ziemlich beschäftigt weil ich poltern war ;-)!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Poltern ist ja fast so gut wie Hochzeit! :-D
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, es war schon ziemlich cool…aber die Hochzeit sollt schon mindestens so lustig werden ;-)!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich drück die Daumen! :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das mit dem Bundesland stimmt, da wurde ich mal geboren! 😊😊😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na also – endlich mal jemand, der meiner Meinung ist! :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person