Aus aktuellem Anlass erfreue ich euch heute erneut mit meinen medialen Erlebnissen jenseits dieses Blogs. Der liebe bullion war nämlich so verrückt, mich als Gast für die Rubrik „Blogger Privat“ in der Sendung Trackback bei Radio Fritz vorzuschlagen. Nachdem ich kurz hyperventilierte, freute ich mich dann doch die ganze letzte Woche darauf, einmal im Radio zu Gast zu sein. Ich bin nämlich ein großer Fan dieses Mediums und konsumiere es auch täglich, manchmal mehrere Stunden (zwar nicht Radio Fritz, aber zum Beispiel diesen nach einem griechischen Buchstaben benannten Sender aus meiner Heimat).
Nach der offiziellen E-Mail-Einladung gab es am Samstag kurz vor Start der Sendung um 18 Uhr ein kleines Vorgespräch mit Moderator Bruno Dietel. Dabei haben wir den groben Ablauf und die Themen für das Interview besprochen. Da eine vorherige Aufzeichnung aus zeitlichen Gründen nicht möglich war, wurde ich live über Skype befragt. Diesen Extranervenkitzel, ob die Internetverbindung hält, kann man sich ja mal geben. ;-)
Am Ende hat alles gut geklappt und es war eine wirklich spannende Erfahrung, live in einer Radioshow zu Gast zu sein. Das Gespräch selbst war sehr entspannt und hat sich wirklich nach Plauderei angefühlt. Im Nachhinein bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden: Ich habe keinen Unsinn geredet und nicht gestottert – Ziel erreicht! :-)

Solltet Ihr also je in die Verlegenheit kommen, zu einem Radiointerview eingeladen zu werden, seid nicht schüchtern und macht es einfach! Ich hatte viel Spaß dabei und weiß jetzt, dass meine Stimme ganz anders klingt, als ich sie selbst wahrnehme. Wenn ihr Lust habt, hört doch einfach mal rein: Hier kommt Ihr direkt zum Podcast, wo ihr mich (und auch kurz nochmal den Herrn bullion!) ab Minute 27:34 plaudern hört.
Hach, das war aufregend! Habt Ihr schon einmal Erfahrungen mit dem Radio gemacht? Und nutzt Ihr dieses Medium überhaupt noch? Ich stelle mit Bedauern fest, dass die begeisterten Radiohörer immer seltener werden…
Ich mag Radio auch sehr, ich höre jeden Morgen rein :D Aber besonders durch mein Engagement beim Campusradio radioaktiv an meiner Uni habe ich das Radio nochmal von der anderen Seite kennen und liebengelernt! Radiomachen ist ein Riesenspaß! :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Campusradio gab es an meiner Uni auch! Leider war ich damals wohl zu schüchtern, um dort mitzumachen, eigentlich ist das eine echt coole Sache! :-) Aber immerhin gibt es doch noch Menschen wie mich, die auch gern Radio hören. Man fühlt sich manchmal richtig „uncool“, wenn man Medien noch „linear“ konsumiert. Ist mir zwar egal, ob ich uncool bin, aber eine bedenkliche Tendenz ist das schon.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Naja, die nicht-linearen Medien haben einfach den Vorteil, dass man sich alles selbst aussuchen kann, nicht mehr sein Leben nach dem Sendeplan richten muss, wenn man zB eine bestimmte Sendung nicht verpassen will, und nichts mehr konsumieren muss, was man als Zeitverschwendung empfindet. Wieso ist diese Tendenz bedenklich?
Aber Radio am Morgen ist einfach unschlagbar – Du schaltest rein, musst nichts raussuchen (morgens hat man dafür eher keine Zeit), Du wirst belabert, in den Tag geholt, erfährst das Neuste aus der Welt, während Du Dich parallel fertigmachst, weil Du Dich nicht auf irgendetwas Visuelles (wie beim Zeitungslesen oder Fernsehen) konzentrieren musst. Außerdem ist da eine ganz andere Kreativität gefragt – schließlich müssen die Radiomacher alles so rüberbringen, dass der wahrscheinlich nur semi-aufmerksame Zuhörer alles mitbekommt bzw. nicht wegschaltet. :D
Gefällt mirGefällt mir
Klar -ich finde es auch schön, wenn ich keine Werbung schauen muss. :-D Ich finde manchmal nur den Gedanken „Zeitverschwendung“ dahinter so schade. Wann ist das Leben so hektisch geworden, dass wir diese fünf Minuten nicht einfach durchhalten und warten können? Wie oft ich im Radio schon ungeplant Berichte gehört habe über Dinge, die ich mir sonst nie angehört hätte. Es hat für mich einfach auch etwas Schönes, mich mal medial treiben zu lassen und nicht alles in der Hand zu haben. :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich höre täglich Radio, aber ich selbst, nein.
Liebste Grüße Ela
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist auch okay, liebe Ela – wir können nicht alle den Drang zur medialen Selbstdarstellung haben. ;-) Liebste Grüße zurück! :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ehrlich gesagt, hat mich auch noch nie jemand gefragt ;)
Gefällt mirGefällt mir
So ein Radiointerview ist schon was cooles. Ich hatte vor vielen Jahren mal so ein Interview beim SF Radio.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Cool! Ging es da auch um deinen Blog? :-)
Gefällt mirGefällt mir
Da ging es um mein Buch ;)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dein Buch…du hast es bestimmt schon mal erzählt, aber worum ging es darin nochmal? :-)
Gefällt mirGefällt mir
Ich glaube gar nicht, dass ich das mal erwähnt hatte ;)
Das ist schon 17 Jahre her… Rituale der Sinnlichkeit…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das höre ich tatsächlich zum ersten Mal. Klingt…interessant! :-D
Gefällt mirGefällt mir
Das Buch gibt es nicht mehr ;)
Das ging damals gut weg.
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-D Das schreit doch nach einer zweiten Auflage!
Gefällt mirGefällt mir
20 Years after? :lol:
Gefällt mirGefällt 1 Person
Why not? :-)
Gefällt mirGefällt mir
*hehe*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Medium Radio…seufz, ich liebe es bis heute. Früher war es allerdings so, dass man ganz, ganz selten mal einen Radiomoderator zu Gesicht bekam. Man behielt oft jahrelang eine nur Vorstellung darüber, wie er oder sie aussehen könnte. Heute in Zeiten des Internets kennt man alle Gesichter, wenn man will. Irgendwie geht ein gewisser Reiz dadurch verloren, oder?
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Und umgekehrt – viele im Radio, die schon länger dabei sind, sind auch nicht unbedingt begeistert von Webcam und Co.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das kann ich mir vorstellen! Wer will schon den ganzen Tag bei der Arbeit gefilmt werden? :-/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oder vom Chef bei dessen Toilettengang via Smartphone beobachtet werden ? Alles schon da gewesen… ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Igittigitt!
Gefällt mirGefällt mir
Ich liebe es auch! ♡ Ich weiß aber bei vielen Moderatoren trotzdem nicht, wie sie aussehen. Dafür müsste ich ja mal auf die Website schauen…und so sehr interessiert es mich dann doch nicht. Aber ich verstehe, dass du es reizvoll findest, nur die Stimme zu kennen und nicht das Gesicht. :-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hach, sehr schön geschrieben. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Ein Stück Blog-Geschichte. Okay, jetzt übertreibe ich… 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein kleiner Schritt für mich, ein großer Schritt… ach na gut, so wichtig war es dann doch nicht. :-D
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Interview ist doch prima gelaufen, liebe Maren. Und Deine Stimme klingt sehr sympathisch!
Liebe Grüße, Martina
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, Martina, das hast du lieb gesagt! Dankeschön! ♥
Gefällt mirGefällt mir
Auf jeden Fall eine spannende Erfahrung! Glückwunsch zum Gelingen – vor Wortfindungsstörungen und Stottereien hätte ich auch ziemlichen Schiss!
Ich höre Radio lediglich im Auto, dann aber sehr gerne. Ansonsten habe ich es lieber still um mich, besonders, da die Werbung und Nachrichten meiner Meinung nach immer mehr überhand nehmen….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir! Ich hatte auch Angst davor, mich völlig zu verhaspeln oder mich grammatisch völlig falsch auszudrücken – wie peinlich für eine Germanistin. ;-)
Beim Autofahren finde ich das Radio auch unersetzlich. Mein Freund hört lieber Hörbücher, aber die finde ich eher einschläfernd…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was hast du mir da bloß angetan? Jetzt muss ich beim Interview die ganze Zeit versuchen, nicht darauf hinzuweisen, dass ich Radio absolut grauenhaft finde.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die befragen dich ja zu deinem Blog und nicht dazu, wie du Radio findest. :-) Ich schließe aus deinem Kommentar aber, dass du das Interview machen wirst. Freut mich – ich werde reinhören!
Gefällt mirGefällt mir
Ja, warum auch nicht. Wenn man schon mal die Chance dazu hat, kann man die auch mal mitnehmen. Dauert ja eh nur ein paar Minuten, also kann nicht viel schiefgehen. Im schlimmsten Fall sterbe ich dabei, im besten Fall kriege ich ein oder zwei neue Leser.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist die richtige Einstellung. Und die Chance, dass du neue Leser gewinnst, ist deutlich hörer als das Risiko, dass du dabei stirbst. Ich werde jedenfalls einschalten heute Abend. Machst du das Interview live?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nee, ich bin gleich erstmal unterwegs und weiß nicht, ob ich rechtzeitig wieder zu Hause bin, deshalb haben wir es vorhin schon aufgezeichnet. Und ich habe es überlebt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Puh, Ziel erreicht! :-) Dann bin ich gespannt, was du erzählt hast und ob du erfolgreich deine Abneigung gegen das Radio verbergen konntest. Ich werde ganz genau hinhören… ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich spoiler mal nix. Es hat jedenfalls Spaß gemacht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das hat man gehört, dass es dir Spaß gemacht hat! War super, man merkt, dass du die Schrottfilme echt liebst.
Sehr cool auch, dass du Franzi nominiert hast. Hatte ich auch erst überlegt – umso besser, dass du es jetzt gemacht hast. Muss ich nächste Woche ja wieder reinhören! :-)
Gefällt mirGefällt mir
Danke. Ja, Franzi war ein No-Brainer. Die passt da auch gut rein, denke ich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die passt da perfekt rein – bin schon gespannt auf ihr Interview! :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sofern sie es macht, aber da gehe ich jetzt einfach mal von aus.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, das glaube ich auch. Sie macht doch einen Podcast, dann kann sie auch ein bisschen im Radio quatschen. Ist doch das gleiche. :-)
Gefällt mirGefällt mir
Eben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hab während meiner Unizeit beim Uniradio gearbeitet, kenne somit alle Facetten dieses Mediums, vor als auch neben dem Mikro. ;) Aber interviewt fürs Radio wurde ich noch nie, ich war immer nur der Interviewer…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na dann wird es ja mal Zeit! Wer weiß, vielleicht wirst du ja auch noch nominiert. Ich sag mal so: Der Marcel von Filmschrott hat heute auch jemanden nominiert, dem wir beide folgen… :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ick wär dabei, ohne Frage… :D
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na dann melde mal schnell bei der nächsten Teilnehmerin an, dass du gefälligst nominiert werden möchtest. :-D
Gefällt mirGefällt mir
Yay, ich habe schon reingehört und es freut mich wahnsinnig, dass Trackback wieder mal in unserer Ecke der Bloggerlandschaft ist und dass ich dich mal hören durfte ;) Ich selber war vor einer Weile auch dran, war aber so nervös, dass mir das Interview heute etwas peinlich ist XD
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, das ist lieb von dir! ♡ Es hat auch richtig viel Spaß gemacht! Wie lange ist denn dein Interview her? Ist doch okay, wenn man aufgeregt ist. War ich auch, konnte es aber wohl gut verbergen. ;-)
Gefällt mirGefällt mir
Ach wie schön. Auch du hast eine wahrlich angenehme Stimme.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, du aber auch! War schön, dich mal zu hören! :-)
Gefällt mirGefällt mir