Puh, was für eine Woche liegt hinter mir! Zwei Tage Weiterbildung in einer anderen Stadt, danach drei Tage sehr viel Arbeit auf der Arbeit, am Freitag ein Beinahe-Unfall, bei dem mein Fahrrad endgültig das Zeitliche gesegnet hat – und Samstag dann auch noch ein aufmuckender Laptop, der meinte, laut piepen und sich ständig abschalten zu müssen. Die Konsequenz: Fahrrad Schrott, Laptop in der Reparatur, Frau Krimskrams völlig k.o. und mit den Nerven am Ende. Puh. Ich wünsche mir für diese Woche eigentlich nur ein bisschen langweilige Routine, aber ob ich diese bekommen werde? Drückt die Daumen (auch dafür, dass die Laptopreparatur bezahlbar bleibt…)! Zur Entspannung widme ich mich erstmal dem Media Monday, denn auf Wulf ist immer Verlass. Kommt gut in die neue Woche!
1. Wenn es so richtig skurril und abgedreht wird, hat man womöglich Twin Peaks eingeschaltet. Weiß man eigentlich schon, wann und wie die neuen Folgen abseits von Sky ihren Weg nach Deutschland finden werden?
2. Homeland hat mich irgendwo auf dem Weg verloren, denn nach Staffel 3 hat die Fortführung der Story für mich keinen Sinn mehr ergeben. Es war alles gesagt…
3. Ich konnte mich ja kaum je so gut mit einer Figur identifizieren wie mit Rory Gilmore. Wie gerne ich als Teenager die Gilmore Girls geschaut habe und mit Rory all die wichtigen Themen durchexerzieren konnte! Im Revival waren die Identifiaktionspunkte etwas kleiner, aber hey – die vorherigen sieben Staffeln nimmt uns keiner mehr.
4. In Sachen Comedy-Serien ist Friends wahrlich ein Meisterwerk, das Maßstäbe setzt. Aktuell schaue ich Staffel 2 und fühle mich extrem gut unterhalten – etwas, dass den meisten anderen Comedyserien nicht gelingt.
5. Das Leben und das Schreiben von Stephen King hat mich ja als Lektüre schwer begeistert, schließlich stecke ich noch mittendrin, finde die Mischung aus Biographie und Schreibtipps aber sehr gelungen. Der Mann kann fesselnd schreiben, das muss man ihm lassen.
6. Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber der mitunter gruseligste Film ist immer noch The Ring.
7. Zuletzt habe ich einen freien Sonntag gemeinsam mit dem Herrn Koch verbracht und das war sonnig, weil das Wetter herrlich war und wir einfach draußen die Sonne genossen haben. Okay, und Eis gab es auch. ;-)
Meistens kommt alles zusammen an defekten Geräten und Reparaturen. Blöd. Ruhigen Start in die Woche. LG Ela
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Ela! Ich hoffe, du hattest einen guten Start in die Woche – zum Glück ist Donnerstag ein Feiertag! ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ohje, das klingt ja nach einer besonders tollen Woche. Ich drücke dir die Daumen, dass die Reparatur nicht zu teuer ist und hoffe, dass die kommende Woche für dich besser und entspannter wird… :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Woche fing eigentlich richtig gut an, aber ab Freitagmorgen ging es ziemlich steil bergab. Aber wie das immer so ist, regelt sich dann doch alles. Ersatzfahrrad von den Nachbarn geliehen, den Laptop vom Herrn Koch geborgt – und zack, schon sieht die Welt wieder etwas besser aus. :-)
Ich wünsche dir auch eine entspannte Woche und hoffe, dass du so klug warst und den Brückentag Freitag frei genommen hast. Ich war es nicht…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das habe ich tatsächlich. Hatte noch so meine Zweifel, doch inzwischen bin ich echt froh.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr klug. Ich habe extra nicht frei genommen, weil ich dachte, dass der Herr Koch eh arbeiten ist. Und jetzt hat er natürlich Freitag seinen freien Tag. Wie man’s macht…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und spontan geht nichts mehr? Aber bestimmt haben inzwischen schon alle anderen die Gunst der Stunde genutzt…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du hast es erfasst…
Gefällt mirGefällt mir
Oh man…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach das passt schon. Ich hoffe, dass bei unseren Kunden auch keiner arbeitet am Freitag und niemand auf die Idee kommt, unsere reduzierte Mannschaft spontan zu nerven. :-D Außerdem arbeite ich nur bis zum frühen Nachmittag – ich darf nämlich noch eine Überstunde abbauen Freitag. Immerhin! :-) Euch wünsche ich schon einmal ein tolles langes Wochenende mit hoffentlich schönem Wetter!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, dann ist es ja eh fast nur ein halber Tag… ;)
Ich wünsche dir wenige nervige Kunden… :D
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das stimmt. Ich mache einfach keine Mittagspause und gehe um 14 Uhr. So sieht mein Plan aus. Ist eh keiner da, mit dem ich gerne zusammen Pause machen würde. :-D
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn was schief geht, dann richtig ;) In dem Sinne: Viel glück, dass es nicht ganz so arg wird.
The Ring war schon cool und eines der wenigen Remakes, dass ich wirklich gelungen fand.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nicht wahr? Ein Unglück kommt selten allein, da ist definitiv was dran!
Vom Laptop gibt es noch nichts Neues. Aber Daumendrücken schadet nicht… :-)
Gefällt mirGefällt mir
diese doofen sprüche passen fast immer ;)
Ich drück auch kräftig die Daumen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke! ♥
Gefällt mirGefällt mir
*büdde*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich wünsche dir eine positivere Woche und dass dein Laptop bald wieder unter den lebenden und nicht-muckenden Exemplaren dieser Gattung Technik weilt! Wobei … einen lebenden Laptop wünsche ich dir vielleicht doch nicht, am Ende hat der noch einen eigenen Willen und arbeitet gegen dich. Also lieber nur einen funktionierenden. :D
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ahhh, du bist wieder da! Willkommen zurück! :-) Ich wünsche dir auch eine wunderbare Woche und muss gleich bei dir nochmal vorbeischauen und mich über deine Rückkehr informieren! :-)
Vom Laptop gibt’s noch nichts Neues – aber vielleicht sind keine Nachrichten auch gute Nachrichten? ;-)
Gefällt mirGefällt mir
Danke danke! ^^
😁 Hoffen wir da einfach mal drauf. Keine Nachrichten = keine Probleme. 😋
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei Stephen King bin ich immer noch dabei, sein Werk nachzuholen. Da bin ich aber sicher bis an mein Lebensende beschäftigt ^^ Und The Ring fand ich ja überhaupt nicht gruselig, zumindest nicht das US-Remake..
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du, ich habe von Stephen King auch noch gar nichts gelesen bis auf die Hälfte seine Biographie, :-D Wenn seine Romane allerdings so fesselnd sind wie diese, dann weiß ich, was ich die nächsten Monate und Jahre lese. ;-)
Ich fand The Ring übrigens megagruselig. Ich bin aber auch eine Memme. ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eis geht immer… :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist wohl wahr. :-D
Gefällt mirGefällt mir
Wenigstens ist der Unfall trotz Fahrradschaden glimpflich verlaufen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das stimmt! Ich konnte gerade noch rechtzeitig die Füße in den boden krallen und einen Crash verhindern.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ohje.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist ja alles gut gegangen. :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Suchfunktion + „twin peaks“ hat mich hergetrieben. Schaut ganz cool aus hier, ein bisschen Inspiration für Film/TV kann ich stets gebrauchen oder auch selbst geben.
Zur weiteren deutschen Ausstrahlung von „Twin Peaks“ ist meines Wissens bisher nichts bekannt. Der fantastischen Doppelfolge nach zu urteilen, ist auch noch nicht ganz klar, ob sich das in Zukunft oder in der Vergangenheit ändern wird. 😉
Den Horror von „The Ring“ finde ich auch ziemlich effektiv. Mir fallen noch zwei weitere horrorverwandte Beispiele ein: Lynchs Debütfilm „Eraserhead“ ist in seiner dreckig-düsteren Ästhetik mit den verstörenden Bildern sehr unbequem und unangenehm zu verfolgen (http://www.mediarats.org/pichost/i/84b7aa4fce8e.jpg). Dazu halte ich „Der Mieter“ von Polanski für einen ungemein fesselnden Psychothriller. Der Protagonist zieht hier in eine Wohnung ein, deren Vormieterin sich aus dem Fenster gestürzt hat. Wie auch er daraufhin Stück für Stück von seinen Nachbarn in den Wahnsinn getrieben wird, das hat in seiner Sogwirkung selbst mir das Fürchten gelehrt.
Glaubst du, dass Stephen Kings Schreibtipps zur Nachahmung so gut geeignet sind? Bei seinen besten Werken fungierte als Schreibhilfe immerhin der nächtliche Bierkasten. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo und schön, dass dich die Suchfunktion hergetreiben hat! Du darfst gern bleiben! :-) Ich entnehme deinem Kommentar, dass du die Twin Peaks-Folge schon gesehen hast und sie dir gefiel? Man, jetzt habe ich richtig Lust, mir die alten Folgen nochmal anzuschauen, obwohl ich beim ersten Schauen richtig Angst hatte. ;-)
Von seinem Alkoholproblem berichtet Stephen King ja auch ausführlich in seiner Biographie. Ich halte mich lieber an seine harmlosen Ratschläge wie „Der Weg zur Hölle ist mir Adverbien gepflastert“. Damit bin ich auf der sicheren Seite, denke ich. ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe nun die ersten 4 Folgen gesehen und bin sehr angetan davon. Stilistisch fühlt es sich wie eine Reise durch Lynchs komplette Filmografie an und kommt genauso ambitioniert daher wie erhofft. Werde mich in Kürze auch im Blog an Episodenreviews versuchen, auch wenn es mir wie eine ziemliche Mammutaufgabe erscheint, dem Gesehenen in Schriftform überhaupt gerecht werden zu können.
Wenn dir für eine Neusichtung der Originalserie die Zeit fehlen sollte: Es gibt bei Vimeo einen wunderbaren 55-minütigen Videozusammenschnitt (fanmade; Titel: „Previously, on Twin Peaks…“), den ich mir zusammen mit dem Prequelfilm „Fire Walk with Me“ unmittelbar davor noch einmal angesehen habe. Perfekt zur Einstimmung. :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die ersten vier Folgen? Liefen nicht nur zwei neue Folgen letzte Woche? Jetzt bin ich verwirrt…
Danke übrigens für den Hinweis mit der Zusammenfassung! Ich ringe gerade mit mir, ob ich mir nicht Staffel 1 und 2 auf DVD kaufe und sie zusammen mit meiner besseren Hälfte nochmal schaue. Einfach weil die Serie so großartig ist und er sie noch nicht kennt. :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Showtime war so freundlich, 3+4 online ebenfalls bereitzustellen. Oder halt unfreundlich, denn nun muss man schließlich eine Woche länger auf Neues warten. :D
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-D Du wirst es überleben! ;-)
Gefällt mirGefällt mir