
(A., Maren (2014): Regionale und sprachliche Identität am Beispiel des Niederdeutschen in Schleswig-Holstein. Kiel. Unveröffentlichte Masterarbeit, 163 Seiten (inkl. Literaturverzeichnis und Anhang mit Umfrageergebnissen).) – Es ist vollbracht! :-)
Im Krimskrams der Woche halte ich jeden Mittwoch ein Zitat aus einem Buch, einem Text, einer Fernsehserie, einem Lied o.ä. fest, das mir in den letzten sieben Tagen besonders gefallen oder mich beschäftigt hat. Ich muss der Welt ja auch mal etwas Gutes tun.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Herzlichen Glückwunsch! Tolles Gefühl, oder? Bei meiner nächsten, passenden Hausarbeit werd ich an dich denken und dich direkt mal zitieren. :D
Liebste Grüße, Fräulein Fiete
Gefällt mirGefällt mir
Danke! :-) Ehrlich gesagt fühle ich mich genauso wie vorher, diesen Aha-Moment hatte ich irgendwie bei der Abgabe nicht. Aber trotzdem ist es schön, dass sie nun fertig ist. :-)
Wenn du Interesse an der Arbeit hast, schicke ich dir gerne eine pdf-Version der Arbeit. Aber erst, wenn ich sie bestanden habe. :-D
Gefällt mirGefällt mir
Die Erleichterung und Freude stellt sich bestimmt ein, wenn du deinen Titel in den Händen hältst! :)
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich deine bestandene Arbeit lesen dürfte. Ich studiere nicht nru Kulturwissenschaften, sondern auch Bildungswissenschaften und überlege, dort später meinen Master zu machen. Deine Arbeit passt ja super in beide Disziplinen ;)
Liebste Grüße, Fräulein Fiete
Gefällt mirGefällt mir
Schauen wir mal. :-) Du darfst sie gern lesen, ich geb sie aber erst raus, wenn alles in trockenen Tüchern ist. Das verstehst du bestimmt. Als Kulturwissenschaftlerin könnte das aber tatsächlich was für dich sein. Das ist nämlich auch so ein Fach, was mich interessiert hätte…naja, jetzt ist es zu spät. :-D
Liebe Grüße zurück :-)
Gefällt mirGefällt mir
Gratuliere, gratuliere! Geiles Gefühl, gell?
Gefällt mirGefällt mir
Danke! :-)
Komischerweise fühle ich mich genau wie vor der Abgabe. Mal sehen, ob und wann sich da emotional noch was bei mir tut. ;-)
Gefällt mirGefällt mir
Glückwunsch. Wenigstens ein Titel den ich verstehe im Gegensatz zu dem meiner Tochter :lol:
Dann warten wir mal zusammen auf das Endergebnis ;)
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön, das machen wir! :-)
Finde ich gut, dass du dir unter dem Titel was vorstellen kannst. Ich hab da sonst oft ahnunglose Blicke geerntet. :-D
Gefällt mirGefällt mir
Das glaube ich dir mit den blicken. Aber ich bin Norddeutscher und somit immer ganz Ohr wenn es um die Heimat geht. auch wenn ich Niedersachse und kein Holsteiner bin :)
Wenn du mal stolpern möchtest:
„Molecular dynamics study of solvent distribution, structure and mobility in selected reversed-phase and hydrophilic interaction liquid chromatography systems“… Was du wollen? Ich nix verstehen… :) Die Masterarbeit ist komplett im wilden englisch…. ;)
Gefällt mirGefällt mir
Ach du schande! Da verstehe ich aber auch kein Wort!
Dagegen hört sich meine Arbeit ja wirklich pillepalle an. Wahrscheinlich hat deine Tochter darum auch jetzt ne Promotionsstelle, während ich der Arbeitslosigkeit entgegenblicke. :-D
Naja, Niedersache – das geht noch gerade so durch. ;-) Und Holsteinerin bin ich auch nicht, ich komm‘ aus dem nördlichen Landesteil, bin also Schleswigerin. So viel Zeit muss sein! ;-)
Gefällt mirGefällt mir
Danke :) Ich dachte schon, ich wäre zu blöd :) Richtig, sie ist jetzt Doktorandin…
Schleswig klingt auch gut… Wo genau kommst denn her? Ich komme aus der Mitte zwischen Bremen und Oldenburg… neudeutsch: Sarah-Connor-Town :lol:
Gefällt mirGefällt mir
Haha, na das ist doch mal ein toller Ortsname! :-D
Ich komme tatsächlich eigentlich aus der Nähe von Schleswig. Kleines Dorf, 500 Einwohner. Bin ein Landei in der Stadt. :-D
Gefällt mirGefällt mir
In Schleswig war ich mal… muss 1999 gewesen sein…
Gefällt mirGefällt mir
Und…war das nach deinem Geschmack? Ich bin nicht so großer Fan der Stadt. Die Altstadt ist ganz nett und der Hafen. Aber der Rest…naja.
Gefällt mirGefällt mir
Ein Stück der Altstadt und den Hafen… mehr kenne ich auch nicht ;)
Gefällt mirGefällt mir
…mehr muss man auch nicht kennen… :-D
Gefällt mirGefällt mir
*hehe*
Gefällt mirGefällt mir
Wow, gratuliere! Da kannst du echt stolz auf dich sein. Und dann noch so ein (behaupte ich jetzt in meiner Ignoranz einfach mal) theoretisches Thema, das braucht Durchhaltevermögen. Good job! :)
Gefällt mirGefällt mir
Danke dir! :-)
So theoretisch war’s gar nicht, fand ich. Hab eine Umfrage durchgeführt und das hat wirklich Spaß gemacht. War aber auch viel Arbeit, das geb ich zu. Wenn ich die Arbeit bestanden und den Abschluss habe, gibt’s hier nochmal einen längeren Beitrag zur Masterarbeit und dem ganzen Drumherum. Damit sie nicht ganz umsonst war. Und als Therapie für mich. :-D
Gefällt mirGefällt 1 Person
Glückwunsch :)
Ich war nach der Abgabe einfach nur froh, dass ich die Verknüpfung zu der Arbeit vom Desktop löschen konnte und diesen verdammten Textberg nicht mehr jeden Tag sehen muss :D
Gefällt mirGefällt mir
Danke :-)
Ich bin auch froh, dass ich jetzt nicht mehr jeden Tag stundenlang das gleiche lesen muss. Da kann man das Thema noch so mögen – irgendwann nervt’s nur noch. :-D
Gefällt mirGefällt mir
Glüüüüüüüüüüückwunsch! :) :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschöööööön! :-)
Gefällt mirGefällt mir
Herzlichen Glückwunsch! Das nenne ich einen Krismkrams der Woche. :D
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ne? Hab ich mir extra aufgespart für den Mittwoch. :-D
Gefällt mirGefällt mir
…und natürlich auch danke für die Glückwünsche! :-)
Gefällt mirGefällt mir